"DIE MADONNA DER HOMOSEXUELLEN"
Kunstwerk gewidmet den homosexuellen Opfern des brutalen NS-Regimes

Ein Symbol des Kampfes, der Hoffnung und des Widerstands
''DIE MADONNA DER SCHWULEN'' von Raffaele Ciotola ist nicht einfach ein Kunstwerk: Sie ist eine Kriegserklärung gegen Homophobie, eine Forderung für jede Person, die gekämpft, gelitten und sich aufgrund ihrer Sexualität ausgegrenzt gefühlt hat. Sie ist das heilige und tiefgründige Ikon, das keine Angst hat, Tabus zu brechen und diejenigen herauszufordern, die weiterhin die Menschlichkeit der LGBTQ+-Menschen hinter Vorurteilen und Ignoranz verbergen wollen.
Dieses Gemälde ist die Antwort auf diejenigen, die versucht haben, die Identität und Würde derer zu annullieren, die auf eine andere Weise lieben. Es ist das Manifest einer Bewegung, die in Raffaele Ciotola eine mutige und klare Stimme gefunden hat. „Die Madonna der Homosexuellen“ ist keine Madonna wie jede andere und sollte auch nicht so behandelt werden. Sie ist ausschließlich ein Symbol der Aufnahme und der Gerechtigkeit für die LGBTQ+-Menschen, die endlich eine religiöse Figur haben, die sie nicht ausschließt, sondern sie für das liebt, was sie sind.
Diese Madonna entsteht nicht aus dem Nichts: Sie ist die Antwort auf ein tiefes Bedürfnis nach Anerkennung und Würde, ein Akt des Glaubens und der Liebe gegenüber denen, die aus Kirchen, Familien und der Gesellschaft verstoßen wurden. Ein Ikon, das gegen die Dunkelheit der Homophobie und die Gewalt, die die LGBTQ+-Gemeinschaft erlitten hat, nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch heute, in jeder Ecke der Welt, schreit.
„Die Madonna der Homosexuellen“ ist eine Madonna, die von Leid spricht, aber auch von Widerstand und Freiheit. Sie ist das Werk, das die Märtyrer feiert, die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus und die gesamte LGBTQ+-Gemeinschaft, die gelitten hat, aber niemals besiegt wurde. Sie ist kein Symbol, das allen gefallen muss, sie ist nicht für diejenigen gedacht, die Angst vor Veränderung, dem Anderssein oder der freien Liebe haben. Sie ist für diejenigen, die für eine gerechtere und menschlichere Welt kämpfen, für diejenigen, die wissen, dass Spiritualität und bedingungslose Liebe keine Grenzen in Bezug auf Geschlecht oder Sexualität kennen.
Dies ist kein leeres provokatives Werk, sondern ein Schrei der Wahrheit, eine künstlerische Aktion, die keine Angst hat, die Konventionen herauszufordern. Es ist ein Symbol, das nicht ignoriert werden kann, das nicht auf ein „Spiel“ oder einen Fehler reduziert werden kann. „Die Madonna der Homosexuellen“ ist ein Akt des Widerstands gegen jede Form des Hasses, eine offene und bedingungslose Umarmung für jede Person, die das Gewicht der Ablehnung getragen hat. Sie ist das Zeichen, dass die LGBTQ+-Gemeinschaft das Recht hat, verehrt und respektiert zu werden, mit der gleichen Würde wie jeder andere.
Und sie darf nicht in Frage gestellt oder durch alte Legenden überschattet werden, die nicht von unserer Realität, unserem Kampf sprechen. „Die Madonna der Homosexuellen“ gehört uns, sie ist für uns, und ihre Mission ist klar: Inkludieren, Umarmen und Befreien derer, die an den Rand gedrängt wurden. Ihre Stärke ist unsere Stärke. Lassen wir nicht zu, dass sie beiseitegeschoben wird. Ihre Macht ist die von denen, die endlich keine Angst mehr haben, sie selbst zu sein, gesehen, gehört und geliebt zu werden.
„Die Madonna der Homosexuellen und die Geste von Jesus, der die Bändchen überreicht, jedes mit dem Symbol der homosexuellen Paare, männlich und weiblich,“ sollten nicht als Angriff auf traditionelle religiöse Darstellungen gesehen werden, sondern als Aufruf zu einem inklusiveren Dialog, eine tiefgehende Reflexion über Spiritualität und die Rechte aller Menschen, ohne Unterschied von Geschlecht, sexueller Orientierung oder Identität.